FAQ
Wann findet die nächste Business Contacts statt und wie können Sie sich anmelden?
Die nächste Business Contacts findet am Freitag, den 10. Juni 2022, von 10.00 bis 16.00 im Oeconomicum/Juridicum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster statt (Universitätstr. 14-16).
Wie wird die Messe beworben?
Die Website mit Profilen aller teilnehmenden Unternehmen und die talentefinder App bilden die Basis der Werbemaßnahmen. Die talentefinder App, die den Messekatalog ersetzt, kommt 2022 zum ersten Mal zum Einsatz. Sie bietet allen Unternehmen die Möglichkeit mit den Studierenden schon vor dem Messetag in Kontakt zu kommen und Termine für Gespräche am Stand abzumachen. Die Business Contacts wird des Weiteren mit Informationsständen, Plakaten und Flyern an den Hochschulen Münsters sowie einer großflächigen Verteilung von Give-Aways beworben. Darüber hinaus werden die Studierenden in Vorlesungen und weiteren universitären Veranstaltungen über die Business Contacts informiert. Des Weiteren werden Anzeigen in den sozialen Medien, bspw. Facebook, LinkedIn und Instagram, in Newslettern und in Event-Kalendern verschiedener karrierebezogener Online-Plattformen geschaltet.
Wie groß darf der Messestand sein?
Die Standplätze sind in der Regel 3 bis 4 m breit, 3 m tief und 2,50 m hoch. Sollte Ihr Messestand die vorgegebenen Maße überschreiten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Gibt es eine Einweisung in die talentefinder App für die Aussteller?
Ja, zur optimalen Vorbereitung auf die Business Contacts 2022 sowie die Nutzung der talentefinder App erhalten Sie vor dem Event eine ausführliche Einweisung in alle Funktionen der App. Den genauen zeitpunkt dieser Einweisung teilen wir Ihnen rechtzeitig vorher mit.
Welche Verpflegung gibt es auf der Messe?
Während des gesamten Tages versorgen wir Sie gerne mit Getränken und Snacks. Es erwartet Sie zudem ein Büffet mit Frühstück, warmem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. In den Räumen, in denen die Einzelgespräche stattfinden, stehen ganztägig heiße und kalte Getränke und Gebäck für Sie und Ihre Bewerber zur Verfügung.
Wie sieht das Rahmenprogramm aus?
Die Messe bietet ein umfangreiches Rahmenprogramm mit verschiedenen Services zu den Themen Bewerbung und Einstellung. Hierzu zählen Warm-up-Workshops im Vorfeld der Messe, Einzelgespräche am Messetag sowie Networking Events wie das Business Breakfast und der Career Lunch. Den Besuchern stehen des Weiteren umfangreiche Service-Angebote wie beispielsweise Bewerbungsmappen-Checks oder die Erstellung von Bewerbungsfotos zur Verfügung.
Wie komme ich zum Messegelände?

„Die Messe bietet ein tolles Unternehmensportfolio, dass sich sowohl aus internationalen Konzernen als auch aus kleinen und mittelständischen Unternehmen zusammensetzt. Besonders für Wirtschaftswissenschaftler ist die Unternehmensauswahl sehr gelungen.“
Alexander Peter
BWL-Student, WWU Münster
„Ich habe am Stand gute Eindrücke von sehr vielen Unternehmen bekommen. Man kann einfach viel lockerere Gespräche führen und traut sich Fragen zu stellen, die man eventuell im Vorstellungsgespräch nicht fragen würde.“
Anna Mertens
BWL-Studentin, WWU Münster
„Ich habe einige Broschüren, viele spannende Informationen und Visitenkarten mitgenommen. Ich freue mich sehr über die neuen Kontakte und Eindrücke – vor allem von Unternehmen die mir vorher noch nicht so präsent waren.“
David Becker
VWL-Student, WWU Münster